Zum Hauptinhalt springen

Benutzerzentrierte Inhalte

Einige Inhalte in intraOnline sind nicht an Gruppen gebunden, sondern beziehen sich direkt auf einzelne Benutzer.
Diese Inhalte nennen wir benutzerzentrierte Inhalte.


Was bedeutet das?

Benutzerzentrierte Inhalte:

  • sind persönlich oder direkt einem Benutzer zugewiesen
  • werden nicht durch Gruppenrechte gesteuert
  • richten sich ausschließlich nach der globalen Rolle (User, Editor, Admin)

Dauerhafte vs. zeitlich begrenzte Inhalte

Inhalte in intraOnline lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

Chronikartige Inhalte

  • z.B. News, Chronik, Berichte
  • für Gruppen relevant – unabhängig vom Zeitpunkt der Mitgliedschaft
  • auch neue Mitglieder sollen auf vergangene Inhalte zugreifen können

Benutzerzentrierte Inhalte

  • z.B. Umfragen, Aufgaben, Termine
  • sind meist an eine bestimmte Person oder einen konkreten Zeitraum gebunden
  • neue Gruppenmitglieder erhalten keinen rückwirkenden Zugriff, da sie nicht betroffen waren

Diese Trennung stellt sicher, dass Benutzer nur das sehen, was für sie relevant ist, und dass wichtige Gruppeninformationen langfristig zugänglich bleiben.


Wer darf was?

Benutzer mit der Rolle User:

  • dürfen solche Inhalte selbst erstellen
  • dürfen Inhalte sehen und bearbeiten, wenn sie persönlich betroffen sind (z. B. zugewiesen wurden oder selbst erstellt haben)
  • benötigen keine Gruppenrolle für Zugriff oder Bearbeitung

Benutzer mit der Rolle Editor oder Admin:

  • haben vollen Zugriff auf alle benutzerzentrierten Inhalte – unabhängig davon, wem sie zugewiesen sind

Beispiele für benutzerzentrierte Inhalte

  • Umfragen
  • Aufgaben (ToDos)
  • Termine

Diese Inhalte stehen immer im direkten Bezug zu einer Person – zum Beispiel, weil sie sie erstellt hat oder weil sie aktiv daran teilnehmen soll.


Wichtige Hinweise

  • Die Gruppenmitgliedschaft spielt hier keine Rolle.
  • Der Zugriff hängt ausschließlich davon ab, wer die Person ist – nicht in welcher Gruppe sie ist.
  • Die globale Rolle entscheidet über den Umfang der Rechte:
    • User: eingeschränkter Zugriff auf eigene Inhalte
    • Editor/Admin: uneingeschränkter Zugriff

Zusammenfassung

Benutzerzentrierte Inhalte sind Inhalte, die nicht gruppenbasiert, sondern benutzerbezogen organisiert sind.
Sie folgen einem einfacheren Rechteprinzip und stehen allen Benutzern zur Verfügung, abhängig von ihrer globalen Rolle.